Ouerghui Mouadh
Immer am Ball

Ratzeburg wird mal alles anders machen!

Warum nicht?

Lesen Sie bitte, was meine Tochter aus Bremen, bei ihrem Besuch zum Weihnachten bei mir, in Ratzeburg, ihre Eindrücke über unsere Ratzeburg (Die Insel):

Viele Schaufenster sind zugeklebt, die dunkelbraunen Fassadenplatten fleckig, an den Rändern weißlich angelaufen, und Moos wachst dazu!

So sieht er aus: der Ort, an dem Ratzeburg jetzt noch einmal von vorne beginnen muss.

Warum nicht?

Unsere Leiden in Ratzeburg ist leider älter als die Corona-Pandemie

Wir alle  Bürgerinnen und Bürger von Ratzeburg, sollten viele Fäule Zähne ziehen, um Ratzeburg attraktiver zu gestalten.

# Marktplatz

# Hauptbahnhof

# Schlosswiese.

Die Stadtvertretung, und unseren Stadtpräsidenten möchten auch das Ratzeburg besser sein wird.

Die Pandemie lässt  wenig Raum für weitere Illusionen, aber nochmal erheblich beschleunigt:

Frau „Klemme Marion“ von Bundesinstitut für Bau-, Stadt-  und Raumforschung, gibt an folgendes:

Das Virus und die Amazonierung, der TREND ZUM ONLINEHANDELN, waren zusammen so etwas wie das schlimmste mögliche Gespann für das Handeln in den Innenstadtzentren.

Was soll oder muss die Politik in Ratzeburg tun?

Ratzeburg muss nicht gleichbedeutend mit Shopping und Tagestouristen, sie muss Handel, Gewerbe, Kultur und vor allem Wohnen und Hotels viel stärker auf die Insel und außerhalb (ein Speckgürtel rund um Ratzeburg) zurückbringen.

Warum nicht?

Einkauf- und Kulturmeile, mit Bedachung durch Domstraße bis das Ende der „Schrangenstrasse“, mit einer Brücke, die über die Schulstraße zum Theaterplatz führt.

Warum nicht?

Ein Gewerbe und Technologie-Park außerhalb der Insel (Richtung Mölln, oder Schwerin), Einsiedeln lassen, da viele Firmen und Start-up-Unternehmen suchen dringend Grünstücke zum Expandieren usw.

Warum nicht?

Die Töpferstraße, soll für Menschen statt für Autos zurückerobert werden und das bis unter den Linden, es muss uns in Ratzeburg gelingen, den Verkehr zugunsten der Menschen zurückzudrängen.

Warum nicht?

Die Stadtvertretung, die Verwaltung und der Wirtschaft sollen einen Dialog führen und eine Bestandsaufnahme machen, vielleicht Experten am Tisch holen, um über die Zukunft der Ratzeburger Innenstadt zu diskutieren.

Die Politik und Verwaltung entscheiden, wie kommt Ratzeburg am besten mit den HEUSCHRECKEN ins Geschäft?

Warum nicht?

Was maximale Rendite bringt, ist keine maximale Verschönerung der Stadt Ratzeburg.

Die „Modulus Real Estate“ GmbH, mit Sitz in „Wentdorf“, kann nicht allein entscheiden, was wird gebaut in Ratzeburg.

Danke und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.




 

Blog

Jetzt geht es darum, die Zukunft von Ratzeburg in Angriff zu nehmen. Die Ratzeburger Stadtvertretung hat verkündet, in den nächsten zehn Jahren 500 neue Gästebetten schaffen zu wollen.

Wie will Ratzeburg das schaffen und wo sind die Pläne?

Wie sollte Ratzeburg touristisch attraktiver werden, wenn eine Hamburger Immobiliengesellschaft am Markt(die Visitenkarte von Ratzeburg), ursprünglich eines Hotelneubaus am bisherigen KSK-Hauptsitz abgesprungen, und stattdessen Mietwohnung uns Discounter entstehen werde.

Dieses Projekt bringt kein neuer Bewohner sowie Touristen mit Kaufkraft in die Stadt, er bringt nur mehr Müll, mehr PET-Flaschen, mehr Dreck, mehr Bierdosen, mehr Plastik-Müll, mehr billiger Touristen und mehr jugendliche die "Red Bull-Gift "und Alkohol kaufen und auf dem Marktplatz saufen, sowas von Mist.

Braucht Ratzeburg sowas?

Stellen Sie sich vor ein vier Sternhotels, mit einem traumhaften Dachrestaurant, mit Blick auf die ALTE-WACHE und das alte Rathaus, dort entsteht.

Stellen Sie sich vor, statt ein Discounter dort zu bauen, eine Bücherhalle mit öffentlichen Internetplätzen und einem ordentlichen Touristen-Information-Halle mit schönen Gemälde und Werke von Ratzeburg Künstler.

Das wird mit Sicherheit ein lebendiges Projekt entstehen werde, der gut für die Touristen und auch für uns als Bürger von Ratzeburg, alter spielt keine Rolle.

Ich wünsche mir gerne sowas auf den Markt bei uns in Ratzeburg, mit kleineren Geschäfte und Kaffeeläden, wo eine Oma oder ein Opa seinem Geburtstag mit einem leckeren Kuchen mit Familienmitglieder feiern kann.

Dazu kommt die schlechte und bedauerliche Nachrichten:

Schluss für Hansa Hotel ab 2022.

Ich hoffe, dass der Bauantrag des Unternehmers" Modulus Real Estate GmbH" durch die politischen Gremien in Ratzeburg abgelehnt werde, und ich werde eine Unterschriftaktion diesbezüglich organisieren.

Bitte machen Sie mit.





Ein Bürgermeister einer Stadt sollte auch aus dieser kommen, also aus Ratzeburg für Ratzeburg. Ich erklärte dazu: Es darf sich jeder bewerben, und ich finde es allerdings schöner, wenn es ein Ratzeburger wäre.

Hiermit bekunde ich mein Interesse an der oben genannten Stelle und sende Ihnen auf diesem Wege meine Bewerbungsunterlagen zu.

Seit April 2016 bin ich im Jobcenter Lübeck tätig. Zu Beginn war ich als Fachassistent-Leistung eingesetzt und danach bin ich als Fachassistent in die Eingangszone gewechselt, wo ich bis heute arbeite.

Zu meinen Aufgaben gehören Antragsannahme und -Bearbeitung, Beratung zu passiven Leistungen nach SGB, Kommunikation mit Dritten, Datenerfassung usw.

Meine Stärken sehe ich dabei in der ausgeprägten interkulturellen Kompetenz, hohen Belastbarkeit, sicheren Beherrschung von fünf Sprachen, u.a. Arabisch und Englisch und Kommunikationsfähigkeit. Durch meine mehrjährige Fachassistententätigkeit im Jobcenter konnte ich mir gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II aneignen.

Ich würde mich als gewissenhaften und empathischen Menschen bezeichnen, nach meiner Motivation für die Bewerbung kann ich nur folgendes sagen:

Ratzeburg muss neu gestaltet werden.

Die öffentlichen Plätze für die Bewohner und Touristen müssen zurückerobert werden, mit besserer Gestaltung und mehr grüne Flächen auf dem Marktplatz, als Beispiel: ein gläsernes Kaffeehaus, wo eine Oma oder Opa seinen Geburtstag feiern, mit Familienangehörige, sie brauchen nicht nach Mölln oder nach Lübeck zu fahren.

Wohnungsmangel, etwas für dringenden benötigte Arbeitskräfte, in der Tourismusbranche und die Pflegebranche bei und in Ratzeburg (Dazu komme ich später mit einer Bemerkung).

Die Verkehrssituation auf der Insel muss nach Beratung mit der Fraktionen und Einzelvertreter in der Ratzeburger-Stadtvertretung dringend bearbeitet werden.

Den Leerstand-Zustand(Geschäfte und Häuser) in Ratzeburg muss unverzüglich ein Ende haben, es kann nicht sein, dass innerhalb von 5 Jahren(Ich bin seit 2016 in Ratzeburg umgezogen), viele Fach- und Handwerksgewerbe einfach verschwunden worden.

Wichtig für mich ist Folgendes:

Ratzeburg muss unverzüglich auf ihre Stärke bauen und investieren, und zuerst kommt natürlich TOURISMUS:

Als Stadt mit Geschichte und viele Ereignisse, sowie die geografische Lage(Insel-Stadt umgebend von 3 Seen), dazu kommt der DOM, müssen wir Ratzeburger (Bürger, Parteien, Verwaltung), auch unverzüglich einen Antrag bei der UNESCO, für die Stadt Ratzeburg als Weltkulturerbe(die Voraussetzungen sind da) zu stellen, egal wie lange es dauern werde. Dafür müssen bestimmtes Projekte und Bauvorhaben sowie neue Gestaltung des Marktplatzes, Dom-Umgebung, weniger billigen ausländisches Gastronomie, kleine Fachgeschäfte mit solidem Handwerk oder Dienstleistung, und vor allem die verwahrlosten Fassaden von Häuser und Geschäfte, müssen einfach verschwinden von unserem schöne Ratzeburg.

Die Insel-Stadt Ratzeburg muss zwingend ihre Identität wieder finden und bearbeiten.

Zum Schluss: Zur Ausübung des Bürgermeisteramtes gehört neben dem Fachlichen auch Empathie, Persönlichkeit, Personalführung und der Umgang mit schwierigen Situationen, und diese Instrumente möchte ich gerne einsetzen als  Bürgermeister für Ratzeburg, und natürlich immer mit ein ständiger und regelmäßiger Beratung mit Politik und Verwaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Ouerghui Mouad

Keine Einträge

Sorry, es wurde bislang noch nichts gepostet.

 


Hallo liebe Ratzeburgerinnen und Ratzeburger,

mit meiner Bewerbung als Bürgermeister für euch möchte ich ein Zeichen setzen zur Stärkung unserer Gemeinschaft in Ratzeburg.

Mein Wahlmotto lautet" Bessere Stadt, besseres Leben". Dazu möchte ich meinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein "Bewusstsein für das Mitwirken an einer nachhaltigen Entwicklung unserer schönen Stadt Ratzeburg vermitteln". Ich bin ein" neues Gesicht, parteilos, weltoffen" und weiß welsches. Potenzial in Ratzeburg steckt.

Ich werde am Samstag, dem 18.12.2021 von 9 Uhr bis 14 Uhr auf dem Marktplatz, und ab 15 Uhr bei "Edeka-Sullow" (Am Viehmarkt), zu finden sein.

Ich freue mich auf jeder Begegnung mit euch.

Herzlichen Grüßen, und eine schöne Adventszeit wünsche ich euch.


Neue Blog am 07.01.2022:


Frage 1: Drei Eigenschaften, die mich für das Amt qualifizieren.

1. Empathie für die Lebenssituation der Bürgerinnen und Bürger einbringen

2. Betreiben von einer gezielte Organisations- und Personalentwicklung, die die Potenziale der Beschäftigten des Rathauses erkennt und weiterentwickelt

3. Geschick und Gespür in den Umgang mit teilweise auch divergierenden Interessen der Stadtvertretung, der Politik, der Wirtschaft, die Verbände und Interessengruppen.

Frage 2: größte Schwäche?

Meinem  Akzent mit der deutschen Sprache.

Frage 3: Was möchte ich für Ratzeburg erreichen?

1. Mehr Mitspracherecht für die Bürgerinnen und Bürger in Ratzeburg.

2. Den Soll-Fehlbedarf von rund 2,3 Mio. Euro für 2022, kann nicht allein durch Ratzeburg kompensiert werden, hier sind fortgesetzte finanzielle Hilfen durch Bund und Land unabdingbar, und hier müssen die Parteien (Politik) ran, und werden von mir aufgefordert, die Fördermaßnahmen für Ratzeburg in einem ausreichenden Umfang zu beantragen.

3. Schuldenstand (Kernhaushalt) für 2022 und 2023 in Höhe von Ca. 17 Mio. Euro, muss von Land und Bund getilgt werden, kein Darlehen mehr von private Unternehmen.

4. Die Umgehungsstraße ist notwendig, um die Insel zu entlasten, damit haben wir alle mehr Lebensqualität in Ratzeburg.

5. Sachgerechte Planung von KITA-Plätzen ermöglichen.

Frage 4: Was ist für mich  die größte Herausforderung, vor der Ratzeburg in den nächsten fünf Jahren steht?

Raus aus dem Schuldenstand zum 01.01.2026, Ca. 11,8 Mio. Euro.

Frage 5: Wer ist meiner  (politisches) Vorbild?

Helmut Schmidt.

Frage 6: Ein langer Tag als Bürgermeister geht zu Ende: Wie gestalte ich meinem  Feierabend?

Zuerst nach Hause, zu meiner Frau, einen schönen Weißwein trinken, sportlich anziehen und beim schönen Wetter, Ratzeburg zu Fuß oder Fahrrad genießen, oder zu Hause schön was kochen mit meiner Frau, und dazu  einen guten Rotwein genießen.

Starke Bürgerinnen und Bürger für einen starken Bürgermeister.

Einen schönen Wochenende. Bleiben Sie gesund und munter.

Herzlichen  Dank

Ouerghui Mouadh

09.01.2022

Bürgermeister für Ratzeburg:

Weltoffen-Bürgernah-Verlässlich.

Mit Ihrer Stimme haben Sie die Wahl, etwas NEUES einzugehen oder alles beim ALTEN zu lassen.

Ich trete bei dieser Bürgermeisterwahl an, damit Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger eine Wahl haben.

Viele Grüße

Ratzeburg 23.01.2022

Wir müssen nicht fast eine Stunde am Stück reden und sagen Sätze, die viele Kommas haben und wenige Punkte.

Zum Beispiel: Digitalisierung.

Dieser Begriff muss ausführlich für den Bürger aufgeklärt werden, insbesondere in Ratzeburg:

Fast 49 % von unserem Bürger sind über 50 Jahre alt.

Was muss gemacht werden für unseren Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre?

Ein Chip einpflanzen?

Ratzeburg braucht:

Bezahlbare Wohnung

Gewerbe, Handeln und Kultur auf der Insel

Ein Bürgermeister der kein Politik macht und kein Politiker sein sollte, sonst Vermittler zwischen  Bürger, Verwaltung und die Staatsvertretern in Ratzeburg.

PUNKT.

Viele Grüße. Ouerghui Mouadh

25.01.2022

Ouerghui Mouadh, gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg zum 150- jährigen Bestehen.

Ihr seid immerhin der zweitältesten Feuerwehr in Schleswig-Holstein.

Hochachtung und Respekt

Am 31.01.2022

Der Frühling kommt, aber:

Hallo Ihr Lieben in Ratzeburg,

heute Morgen habe ich 1,80 Euro für 1 Liter Diesel, geht`s noch höher?

Bitte liebe Bundesregierung, wir Bürger haben noch Kapazitäten frei, nur melken Sie uns.

Meine Tochter wird bald heiraten, nach meiner Frage was wünscht sie sich zu der Hochzeit?

Dreimal dürfen Sie raten:

Tank-Gutscheine 

Gegen sowas müssen wir demonstrieren.

Liebe Grüße

Mouadh Ouerghui.